Lokalgeschichte neu entdecken


Verein Geschichte Spillern, gegr. 2011
ZVR Zl. 955929808

Vorstand:
Präsidentin Stefanie Rathusky, MA
Vizepräsident Dr. Gustav Harmer
Generalsekretär Mag. Martin Senekowitsch
Kurator Herbert Zehetmayer
Kassier Peter Knöttner

Inhalte unserer Arbeit:
Ortsgeschichte ab 1850, Landkarten, Luftbilder, alte Ortsansichten,
Bürgermeisterchronik ab 1883, Wahlergebnisse u. Parteien ab 1899 und Datei aller Gemeinderäte,
Verstorbenendatei ab 1902, Datei der Kriegsteilnehmer 1. u. 2. Weltkrieg,
Einwohnerverzeichnisse, Vereinsgeschichte, Kirchengeschichte, Wirtschaftsgeschichte,
Feuerwehrgeschichte, Kleindenkmäler, Familienforschung auf Anfrage.

Ergebnis unserer Arbeit:
Spillern - Geschichte Wirtschaft Kultur
Chronik 656 Seiten, Spillern 2022
Euro 35, erhältlich am Gemeindeamt Spillern



LANGE NACHT DER MUSEEN
5. Oktober 2024
SPILLERN Feuerwehrmuseum

Programm des Vereins Geschichte Spillern

18:00 Uhr: Spillern von oben
Entwicklung unserer Gemeinde aus der Vogelperspektive

19:00 Uhr: Ziegel erzählen
Geschichte der Ziegelherstellung und was Ziegel über ein Bauwerk verraten

20:00 Uhr: von der Großmutter zur Spillinger Sippe
Familienforschung, skizziert am Beispiel der Familie Zeiller in Spillern

21:00 Uhr: Versorgung im Wandel der Zeit
Geschichte der Greißlereien und anderer Nahversorger von 1900 bis heute

22:00 Uhr: Die dunkle Seite von Spillern
Straftaten, Unfälle, Tragödien und Kuriositäten

23:00 Uhr: denk Mal
Ein Blick auf die vielen, teilweise wenig bekannten Kleindenkmäler in Spillern

Fußball in Spillern
Ein kurzer Abriss der 102-jährigen Geschichte des SV Spillern

ab 18:00 Uhr:
Kinder dürfen Geschichtsforscher:innen sein - Wie finde ich heraus, wo dieser Ziegel hergestellt wurde und was erzählt er uns?




Raiffeisenbank Spillern
IBAN AT51 3284 2000 0400 0279

Informationsstand: Juni 2024


 


 







Anfragen per E-Mail geschichte.spillern@gmail.com